caritalks

caritalks

Der Podcast zu sozialen Themen der Caritas in NRW

CARItalks: Agiles Arbeiten in sozialen Organisationen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Agilität ist ein Schlagwort, wenn es um Neuorganisation von Arbeitsprozessen und Organisationen geht. Der Begriff ist der Softwareentwicklung entlehnt und basiert auf 12 Prinzipien und vier Leitsätzen. Wie ein Konzept der Softwareentwicklung auf soziale Organisationen und Verwaltungen übertragen werden kann? Damit beschäftigt sich Agilitäts-Coach Thomas Michl. Er ist zu Gast bei CARItalks und erklärt die Vorteile agiler Methoden und macht Mut agiles Arbeiten auch in in sozialen Organisationen zu erproben. Gastgeber der Episode ist Christoph Grätz vom Caritasverband für das Bistum Essen.

Hier der link zum Blog unseres Gastes Thomas Michl

Eine gute Zusammenfassung der vier Leitsätze und 12 Prinzipien des Agilen Arbeitens

Hier der link zur Seite Agile Verwaltung


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.