Der Podcast zu sozialen Themen der Caritas in NRW
„Der Weg ist das Ziel“ – Konfuzius
„Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jeder, der ohne Ziel umherirrt“ – Gotthold Ephraim Lessing
...
Sie begleiten Menschen an ihrem Lebensende, kommen zu ihnen nach Hause, schenken ihnen Zeit: Ehrenamtliche Sterbebegleiter des ambulanten Hospizdienstes – wie Frau M. Das passende Fingerspitzen...
Die Caritas begleitet Menschen in jeder Lebenslage – auch dann, wenn das Leben endet. Mit neun stationären Hospizen und etwa 40 ambulanten Hospizdiensten unterstützen Haupt- und Ehrenamtliche de...
Der Münchener Filmemacher Matthäus Wörle wurde für seine Arbeit „Lebenszeit“ ausgezeichnet. Der Film wurde auf einer Palliativstation gedreht. Hier hat das Thema Zeit eine besondere Bedeutung. D...
Johannes Tepaße hat vor nicht langer Zeit das schlechteste Altenheim Deutschlands geleitet. Meinte jedenfalls der PflegeTÜV. Die Bewohner im Guten Hirten in Bocholt konnten damit sehr gut leben ...
**„Jeder hat Träume“** ist ein Kurzfilm des Frankfurter Designstudent **Nico Eifert**, der zeigt wie ein Hauptgang in einem Sterne-Restaurant entsteht. Wie in einem Werbespot richtet sich die Ka...
Einen eindrucksvollen Einblick in ihre künstlerische Arbeit haben junge Filmemacher am Sonntag, 4. Juli im Oberhausener Filmpalast Lichtburg gegeben, als sie die mit je 1000 Euro dotierten Carit...
Nachdem Sie im letzten Podcast Ihr inneres Team kennengelernt haben, geht der Fokus in diesem Podcast auf den inneren Dialog. Welche Stimmen sind in Ihrem inneren Team und wie reden sie miteinan...
Eine Katastrophe für Familien, wenn ein Kind an einer unheilbaren Krankheit leidet. Das Familienleben ordnet sich dieser Situation unter; die Paarbeziehung wird nachhaltig beeinflusst, Geschwist...
Bits, Bytes, böses Erwachen! In der neuen Folge der „CARItalks“-Podcastreihe stehen vor allem die digitalen Probleme von Menschen mit Armutserfahrung im Mittelpunkt. #dadrücktderschuh: Viele Bet...